
Erfolg: Drei Jahre Geschichte einer Provinz. Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Erfolg: Drei Jahre Geschichte einer Provinz" ist ein Roman des deutschen Schriftstellers Lion Feuchtwanger. Das Buch, welches zwischen 1928 und 1930 veröffentlicht wurde, erzählt die Geschichte der politischen und sozialen Veränderungen in Bayern während der frühen 1920er Jahre. Der Protagonist, Martin Krüger, ist ein junger Mann aus einfachen Verhältnissen, der zum Direktor des Königlichen Museums aufsteigt. Sein Leben gerät jedoch aus den Fugen, als er sich gegen die reaktionären Kräfte wehrt, die versuchen, die kulturellen Institutionen des Landes zu kontrollieren. Während er versucht, seine Position und sein persönliches Glück zu verteidigen, wird er zum Ziel politischer Intrigen und muss schließlich ins Exil gehen. Der Roman zeichnet ein lebendiges Bild von einem entscheidenden Moment in der deutschen Geschichte und bietet eine scharfsinnige Analyse der Mechanismen der Macht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 795 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- hardcover
- 288 Seiten
- Pendo Verlag
- Kartoniert
- 713 Seiten
- Erschienen 2010
- Piper Taschenbuch
- audioCD -
- Erschienen 2013
- der Hörverlag
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Snizek
- hardcover
- 430 Seiten
- Erschienen 2022
- Rimbaud
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2012
- Mercator-Verlag
- paperback
- 173 Seiten
- Männerschwarm