
Gesammelte Werke in Einzelausgaben / Die Geschwister Oppermann: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Geschwister Oppermann" von Lion Feuchtwanger ist ein Roman, der sich mit dem Schicksal einer jüdischen Familie im Deutschland der frühen 1930er Jahre auseinandersetzt. Die Oppermanns sind eine wohlhabende und assimilierte Familie, die im Möbelgeschäft tätig ist. Der Roman beginnt in einer Zeit relativer Stabilität, doch mit dem Aufstieg der Nationalsozialisten gerät das Leben der Geschwister zunehmend unter Druck. Feuchtwanger schildert eindrucksvoll die schleichende Verschlechterung der gesellschaftlichen Lage für Juden und die wachsende Bedrohung durch den Antisemitismus. Die einzelnen Familienmitglieder reagieren unterschiedlich auf die politischen Veränderungen: Während einige versuchen, sich anzupassen oder zu fliehen, wollen andere Widerstand leisten. Der Roman beleuchtet nicht nur die persönlichen Kämpfe und moralischen Dilemmata der Protagonisten, sondern auch die breiteren gesellschaftlichen Umbrüche jener Zeit. Durch seine realistische Darstellung und tiefgründige Charaktere bietet "Die Geschwister Oppermann" einen kritischen Blick auf eine dunkle Periode der deutschen Geschichte und bleibt ein wichtiges literarisches Zeugnis über Mut, Identität und Menschlichkeit in Zeiten des Terrors.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 383 Seiten
- Erschienen 2004
- Lübbe
- hardcover
- 526 Seiten
- Erschienen 1998
- Klett-Cotta
- MP3 -
- Erschienen 2020
- steinbach sprechende bücher
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 1980
- Carl Hanser
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2002
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 750 Seiten
- Erschienen 2001
- Lübbe
- Gebunden
- 363 Seiten
- Erschienen 2020
- Königshausen u. Neumann
- Kartoniert
- 880 Seiten
- Erschienen 2012
- Heyne Verlag
- hardcover
- 700 Seiten
- Aufbau