
Der Weg zu den Grauen Wölfen. Zweite erweiterte Auflage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jugendzeit in Kirchweyhe/Bremen; Ausbildung zum Friseur; Zeit in der Reichsmarine; Zeit in der Kriegsmarine; Ausbildung auf dem Segelschulschiff GORCH FOCK; mit dem Torpedoboot "LEOPARD" im Spanischen Bürgerkrieg; Ausbildung auf dem Dänholm; Dienst auf dem U-Boot U-47. Rolle der Kirche in der Zusammenarbeit mit den Leitungsträgern der NSDAP in Kirchweyhe/Bremen; Eisenbahnerleben. von Meyer, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Meyer, 1946 in Kirchweyhe bei Bremen geboren, Ausbildung als Schriftsetzer und Druckereikaufmann, Arbeit als Produktions- und Herstellungsleiter in einem internationalen Buch- und Fachzeitschriftenverlag in München, als Projektleiter für Sonderprojekte bei einem großen Zeitungsverlag in Bayern, sowie als Senior Consultant und Projektleiter in einer europaweit tätigen Unternehmensberatung. Als assoziiertes Mitglied des Vorstandes eines konfessionellen Zeitschriften-Verlages konnte er seine breitgefächerte Expertise im Medienbereich einbringen. Nach langjährigen beratenden Tätigkeiten im Bereich der Print- und der elektronischen Medien in München, Würzburg, Frankfurt, Berlin und Wien lebt er mit seiner Frau Brigitte wieder in Weyhe bei Bremen. Er gewährt auf den 1.728 Seiten der fünf Bände der Dokumentation Einblick in den kurzen Lebensweg seines Patenonkels Willy Meyer. Die einzigartigen privaten Fotos und Dokumente wurden über viele Jahre sorgfältig archiviert und werden jetzt im Kontext mit den Unterlagen anderer, auch internationaler Archive, erstmals veröffentlicht.
- Kartoniert
- 323 Seiten
- Erschienen 1997
- Weidle
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2011
- Haupt Verlag
- Hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2002
- Kosmos
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Franckh Kosmos Verlag
- Gebunden
- 351 Seiten
- Erschienen 2022
- Athesia-Tappeiner Verlag
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2024
- Rowohlt Buchverlag
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2022
- Societäts-Verlag
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 2018
- Prolibris
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- HarperCollins
- MP3 -
- Erschienen 2015
- Argon Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- HarperCollins
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Loewe
- hardcover
- 509 Seiten
- Erschienen 2002
- Ullstein Hardcover
- paperback -
- Erschienen 2003
- Heyne
- Gebunden
- 201 Seiten
- Erschienen 2022
- SüdOstService
- Klappenbroschur
- 460 Seiten
- Erschienen 2023
- Piper