
Wie man Erdmännchen von Elefanten unterscheidet ?!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wie man Erdmännchen von Elefanten unterscheidet?!" erzählt die Geschichte von zwei sehr unterschiedlichen Freunden. Sie leben, denken und fühlen total verschieden, denn Enno das Erdmännchen ist hochsensibel. Anhand von bunten Textkreisen können alle neugierigen Kinder selbst herausfinden, ob sie sich im Alltag mehr wie Enno oder wie Hermann fühlen. Die zwei feiern im Buch zusammen Geburtstag, erzählen sich spannende Geschichten und unterstützen sich gegenseitig, wo immer sie nur können. Ein echtes Superteam. Wenn die neugierigen Leser es dann noch genauer wissen möchten, kommt hinten im Buch noch eine Auflösung. Und zum Thema Hochsensibilität gibt es dann noch genauere Informationen für alle Erdmännchenkind-Wegbegleiter/innen. Mit diesem Buch kann Kindern wunderbar der Unterschied in der Wahrnehmung von hochsensiblen Kindern erklärt werden. Und am Ende steht der große Wunsch: Hochsensibel? Ist doch voll normal! Das weiß doch jedes Kind... von Ann-Katrin Fischer und Friedrichsmeier, Anna
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ann-Katrin Fischer arbeitet in Ihrer Praxis für Hochsensibilität mit hochsensiblen Menschen, Familien und Kindern. Sie ist Erzieherin, Fachwirtin für KiTas, Fachkraft für Hochsensibilität und studiert psychologische Beratung. Sie kennt sich aus, wenn es um die Superkräfte dieser Charaktereigenschaft geht. Aber Sie kennt auch die Schattenseiten im Leben hochsensibler Menschen. Bei ihr geht es immer um die Aktivierung neuer Energien und um schnelle Unterstützung nach Maß. Darum konnte es nur ein Buch werden, das zum Mitmachen und Staunen animiert. Wer mehr über Sie erfahren möchte schaut gerne unter Beratung-Schaumburg.de nach ihren aktuellen Projekten.
- Gebunden
- 29 Seiten
- Erschienen 2018
- àbac
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2021
- 360 Grad Verlag GmbH
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Albin Michel
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Boje
- dvd_rom -
- Erschienen 2009
- LWL-Medienzentrum für Westf...
- Gebunden
- 56 Seiten
- Erschienen 2017
- Bohem Press
- mp3_cd -
- Erschienen 2025
- Argon Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Goldmann Verlag