
Sommer in Kamtschatka
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Lisa und Mischa sind zwei junge Ethnologen, die einen Sommer in Kamtschatka bei den Tschuktschen verbringen.Dieses fast vergessene Volk lebt immer noch genau wie die Eiszeitjäger vor 10.000 Jahren, oder wie die Indianer Alaskas auf der anderen Seite des Beringmeeres. Dabei lernen sie Sitten, Gebräuche und Sagen der Rentierbrüder und der Meeresbrüder kennen. von Fruth, Karin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dobry dien,ich heiße Karin Fruth und lebe seit vielen Jahre in KölnWährend meiner Arbeit als Familienpflegerin machte ich mir viele Gedanken über die Zukunft der Menschen in Köln und ganz besonders, wie man in der Zukunft mit den Alten umgehen wird. Ob die Zukunft der Menschen so stattfinden wird? Alpha und Omega - Wer kann das wissen?Mein Mann war Archäologe und wir unternahmen gemeinsam viele Reisen mit dem VW-Bus durch Griechenland, Osteuropa und Tschechien. Mit viel Engagement organisierte ich mit TRAdeArt über 80 Kunstausstellungen in Deutschland und Athen für osteuropäische Künstler. Dabei lernte ich viel über ihr Leben in ihren Heimatländern
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Arena
- pamphlet
- 24 Seiten
- Jugend & Volk
- Audio-CD -
- Erschienen 2007
- Supposé
- hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 2013
- Monsenstein und Vannerdat
- hardcover
- 174 Seiten
- Erschienen 1970
- Engelbert-Verlag
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2024
- Gallery Books
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2003
- AT Verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- MIRA Taschenbuch
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2007
- WOSTOK
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Miehe-Medien
- pamphlet
- 24 Seiten
- Jugend & Volk
- paperback
- 718 Seiten
- Erschienen 2021
- Winterwork
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2009
- Zytglogge
- Hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 2023
- Books on Demand GmbH
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Schöffling