
Freiwilliges Grundeinkommen statt Gewalt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Alles ist mit allem verbunden. Unser Geld, der Staat und unsere Wirtschaft sind elementare Teile unserer Gesellschaft. Gewalt ist dabei kein zufälliger Aspekt, sondern notwendig, für den Fortbestand unserer gegenwärtigen Gesellschaft. Erst wenn wir bereit sind die Gewalt aufzugeben, haben wir eine Chance zu einem menschlicheren Umgang miteinander zurückzufinden ¿ auf der Grundlage der Gleichwertigkeit aller Menschen. Eine gewaltfreie und herrschaftsfreie Gesellschaft bedarf anderer Konzepte für ihre Organisation. Diese findet der Autor in Delegiertenräten, einem Gleichgewichtsgeld, einem freiwilligen Grundeinkommen und der reziproken Freiheit. Damit diese Gesellschaft selbstbestimmter Menschen keine Utopie bleibt, bedarf es Veränderungen, welche wir nur gemeinsam verwirklichen können. von Finger, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Meine Vision ist eine Gesellschaft in der jeder frei und selbstbestimmt über sein Leben bestimmen kann. Unsere demokratisch strukturierte Gesellschaft verletzt diese Selbstbestimmung tagtäglich. Im Namen der Gesellschaft und des Staates wird in die Autonomie des Einzelnen eingegriffen. Sei es indirekt durch die Belastung mit Abgaben und Steuern oder direkt über Vorschriften was jemand wann zu machen habe und wie.
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2007
- LIT
- paperback
- 752 Seiten
- Erschienen 2005
- Ecco
- perfect
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Beobachter-Edition
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Hardcover
- 252 Seiten
- Nomos
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Pantheon