
Serafine und der Tyrann
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie funktioniert Autokratie in Zukunft - oder etwa bereits heute? Seraphina wird von A. Stichler umgarnt und gleich zu «seiner Serafine» emporstilisiert. Wird sie dem zusehends narzisstischen und grotesken Gebaren des Tyrannen erliegen oder sich endlich aus seinen Fängen befreien können? Mit abgründigem Humor entlarvt der Autor in dieser «dystopischen Humoreske» die Mechanismen manipulativer Machtausübung, die nicht zuletzt mit Verführung, Lug und Trug, Willkür und immer dreisterem Sammeln von Daten arbeitet. von Koller, Paul Johannes
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor studierte in Genf, London und München Philosophie, englische und französische Literatur, Archäologie sowie Wissenschaftstheorie. Beruflich war er als schweizerischer Diplomat in verschiedensten Ländern Europas, des Nahen Ostens, Asiens und Afrikas tätig. Dabei setzte er sich intensiv mit unterschiedlichen Kulturen und politischen Themen (Demokratie und Autokratie; individuelle und soziale Rechte) auseinander. Er ist verheiratet und lebt derzeit am Zürichsee. 2018 veröffentlichte er unter dem Titel «Die Emails der Lady B.» dreizehn Erzählungen, die Facetten von Liebe und Leben rund um die Welt nachspüren. 2021 erschienen «Serafine und der Tyrann», eine dystopische Humoreske, sowie der Kurzroman «Übermensch».
- Kartoniert -
- Erschienen 2023
- Hodder & Stoughton
- paperback
- 403 Seiten
- Erschienen 2016
- Simon + Schuster UK
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2015
- HarperCollins Publishers
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1991
- Bloomsbury Publishing PLC
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2011
- Carlsen
- hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2013
- Random House LCC US
- Klappenbroschur
- 784 Seiten
- Erschienen 2017
- Knaur TB
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2020
- William Morrow