
Fritz ist doof
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Welche Erinnerungen bleiben eigentlich von einem, die Persönlichkeit stark prägenden, Lebensabschnitt, wie es die Schulzeit ist, erhalten? Sind es die Photosynthese oder das Periodensystem, die Lehrer oder die Freunde, die familiären oder historischen Umstände? Die Interviews mit Zeitzeugen der Jahrgänge 1924 bis 1991 sowie Episoden von anderen Personen und aus dem Leben der Autorin selbst geben sehr persönliche Antworten auf die eingangs gestellten Fragen. Als Ergebnis entstand diese interessante, unterhaltsame und kurzweilige Lektüre, die dem Leser Erlebnisse aus der eigenen Schulzeit in Erinnerung rufen wird. von Bernhagen, Gudrun
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gudrun Bernhagen wurde 1955 in Berlin geboren. Nach der Schulausbildung und dem Studium war sie bis zu ihrer Pensionierung als Lehrerin in Berlin tätig. Schon in den letzten Berufsjahren entdeckte sie ihre Liebe zum Schreiben. In ihren Geschichten spiegelt sich das eher weniger alltägliche Leben wider. Gudrun Bernhagen ist verheiratet, hat zwei Kinder, mittlerweile sechs Enkel und lebt in Berlin.
- hardcover
- 20 Seiten
- Erschienen 1977
- Boje
- paperback
- 128 Seiten
- -
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- board_book -
- Erschienen 1989
- -