
Als Jakob vom Himmel fiel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jakob hat Post bekommen. Im Briefkasten liegt eine Postkarte vom Kreiswehrersatzamt. Es ist sein Musterungsbescheid. Es war die gute alte Zeit. Deutschland ging es blendend. So gut, dass es sich zwei Hauptstädte leisten konnte. Eine mit Schokolade überzogene Süßigkeit wurde liebevoll "Mohrenkopf" oder "Negerkuss" genannt und unverheiratete Frauen wurden mit "Fräulein" angeredet. Tätowierungen waren noch richtige Tätowierungen und kein Körperschmuck für Beamte, Studenten oder Zahnarzthelferinnen. Heterosexualität wurde als ganz normal angesehen und bezahlt wurde mit Mark und Pfennig. Zuhälter hießen Wolfgang, Helmut oder Sven und junge, gesunde Männer mussten noch einen Dienst für das Vaterland ableisten. Oder sich in einem heruntergekommenen Teil von Berlin niederlassen, welcher dermaßen verdreckt war, dass man ihn aus hygienischen Gründen mit einer Mauer umgeben hatte. Völlig unbedarft und ahnungslos stolpert Jakob in ein neues Kapitel seines Lebens und landet schließlich bei den Fallschirmjägern. Es beginnt eine Zeit voller Veränderungen. Eine Zeit, die zu einer Zäsur wird und sein Leben in ein davor und in ein danach zerteilen wird. Denn nichts wird mehr so sein wie es war... von Fuhl, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Fuhl, Jahrgang 1964, wurde nach seinem Abitur am Humanistischen Gymnasium bei St. Stephan einberufen und leistete seinen Wehrdienst beim Fallschirmjägerbataillon 251 in Calw sowie bei der Lehr- und Versuchskompanie 909 der Luftlande- und Lufttransportschule in Altenstadt. Nach seiner Entlassung folgten lange Reisen und Auslandsaufenthalte. Er studierte an der Freien Universität Berlin, an der Kaiserlichen Universität in Kyoto und promovierte 1999 nach Forschungsaufenthalten in Singapur, Shanghai und Yokohama. Heute ist Peter Fuhl - wenn er nicht gerade unterwegs ist - am ehesten in seiner Heimatstadt Augsburg oder in seiner Wahlheimat Miyazaki in Japan anzutreffen.
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1978
- Rowohlt Buchverlag
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- perfect -
- Erschienen 1992
- Echter
- hardcover
- 88 Seiten
- Verlag Friedrich Oetinger GmbH
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2019
- Kampa Verlag
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2019
- WOOW Books
- mp3_cd -
- Erschienen 2024
- der Hörverlag
- hardcover
- 28 Seiten
- Erschienen 1975
- Peters, Hans
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2010
- Pan