
Die Umwandlung eines Einzelunternehmens in eine GmbH
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Hochschule München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit analysiert die Beweggründe eines Unternehmers, sein Einzelunternehmen in eine GmbH umzuwandeln und soll Aufschluss über den Ablauf der Umwandlung geben sowie einhergehende Vor- und Nachteile aufzeigen. Hierfür dient vor allem der durchgeführte Rechtsform- und Steuerbelastungsvergleich. Aus der Zielsetzung resultiert die zentrale Frage dieser Arbeit: "Welche Vorteile aus unternehmensrechtlicher und steuerrechtlicher Sicht hat eine Umgründung eines Einzelunternehmens in eine GmbH?"Die Welt der Unternehmen ist geprägt durch ständige Veränderung bedingt durch rechtliche, wirtschaftliche und gesellschaftliche Einflüsse. Entscheidungen über Strukturen und Organisation, die bei der Gründung eines Unternehmens getroffen wurden, müssen regelmäßig überdacht werden. Unternehmer stehen des Öfteren vor der Frage, ob ihre aktuelle Rechtsform mit Blick auf die wirtschaftlichen und rechtlichen Verhältnisse aus unternehmens- und steuerrechtlicher Sicht noch die optimale Lösung bietet oder ob ein Rechtsformwechsel Vorteile bringen würde. Grundsätzlich sind dabei steuerliche und unternehmensrechtliche Aspekte zu berücksichtigen.Aus steuerlicher Sicht ist die Höhe der Steuerbelastung das ausschlaggebende Kriterium. Unternehmerisch gesehen müssen bei der Frage der optimalen Rechtsform einige Faktoren berücksichtigt werden. So zum Beispiel die Phase, in dem sich das Unternehmen befindet (Gründung, Wachstum etc.). Ebenfalls ist die gewünschte oder gelebte Entnahme- und Ausschüttungspolitik sowie der Umfang der Rechnungslegung ausschlaggebend. Zudem spielen die Mitarbeiteranzahl und die Art der Einkünfte sowie die Kosten, die ein Rechtsformwechsel mit sich bringt, eine Rolle. von Gashi, Edona
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- NWB Verlag
- Gebunden
- 2844 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1828 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2143 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- paperback
- 477 Seiten
- Erschienen 2005
- Nomos
- Gebunden
- 1742 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- NWB Verlag
- Gebunden
- 1338 Seiten
- Erschienen 2017
- C.F. Müller
- hardcover
- 1799 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 1997 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 817 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1512 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 1859 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Gebunden
- 602 Seiten
- Erschienen 2019
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 1041 Seiten
- Erschienen 2024
- Müller C.F.