
Technische Hydromechanik 3
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese Aufgabensammlung wurde als Ergänzung und in Abstimmung zum Lehrbuch Bollrich, Technische Hydromechanik: Grundlagen konzipiert. Der Student kann so seine Fertigkeiten in der Berechnung derartiger Aufgaben festigen, seinen erworbenen Wissensstand überprüfen und sich auf diese Weise hervorragend auf Prüfungen vorbereiten. Inhaltsverzeichnis (auszugsweise) Einführung Physikalische Eigenschaften des Wassers Hydrostatik Druck in ruhenden Flüssigkeiten Wasserdruck auf ebene und gekrümmte Flächen Konstruktionen mit selbsttätiger hydraulischer Regelung Auftrieb, Schwimmfähigkeit und Schwimmstabilität Grundlagen der Hydrodynamik Massenerhaltungssatz - Kontinuitätsgesetz Energieerhaltungssatz - Bernoulligleichung Impulserhaltungssatz - Stützkraftsatz Stationäre Strömung in Druckrohrleitungen Druckrohrströmung idealer und realer Flüssigkeiten Örtliche hydraulische Verluste in Druckrohrleitungen Pumpen in Druckleitungen Stationäres Fließen in offenen Gerinnen Gleichförmiger Abfluss; Anwendung der Fließformeln Bemessung von Fließquerschnitten Fließbewegung bei Querschnittsänderung Wechselsprung und Tosbeckenbemessung Stationär ungleichförmiges Fließen; Stau- und Senkungslinien Instationäre Strömungen in Rohrleitungen und Gerinnen Druckstoß in Rohrleitungen Schwall- und Sunkwellen in offenen Gerinnen Ausflussströmungen Stationärer Ausfluss aus Öffnungen Instationärer Ausfluss aus Öffnungen Freier und rückgestauter Ausfluss unter Schützen Überfallströmungen Überfallformeln und Abflussberechnung Bemessung von Überfallbauwerken von Martin, Helmut;Pohl, Reinhard;Elze, Rainer;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 120 Seiten
- öbvhpt
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 583 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer Berlin Heidelberg