Einführung in die Meßtechnik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in die Meßtechnik" ist ein grundlegendes Lehrbuch, das sich mit den Prinzipien und Anwendungen der Messtechnik befasst. Es behandelt die theoretischen Grundlagen der Messung sowie praktische Aspekte der Durchführung von Messungen in verschiedenen technischen und wissenschaftlichen Bereichen. Das Buch beginnt mit einer Einführung in die grundlegenden Konzepte der Messtechnik, einschließlich der Definitionen von Messgrößen, Einheiten und Standards. Es erklärt die Bedeutung von Genauigkeit, Präzision und Fehleranalyse bei Messungen. Im weiteren Verlauf werden verschiedene Arten von Messgeräten und -methoden vorgestellt, darunter elektrische, mechanische, thermische und optische Messverfahren. Jedes Kapitel bietet detaillierte Erklärungen zu den Funktionsweisen der Geräte sowie zu deren Einsatzmöglichkeiten. Praktische Beispiele und Übungen helfen dem Leser dabei, das Gelernte anzuwenden und ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen in der Messtechnik zu entwickeln. Das Buch richtet sich an Studierende technischer Fachrichtungen sowie an Ingenieure und Wissenschaftler, die ihr Wissen auf diesem Gebiet erweitern möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2007
- Elektor
- paperback
- 385 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer
- hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 469 Seiten
- Erschienen 2010
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2000
- Vogel Communications Group ...
- Gebunden
- 736 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover -
- -
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2003
- Vulkan-Verlag GmbH
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2007
- Elektor