
Umgang im Pflegekinderwesen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der Arbeit geht es um Umgänge im Pflegekinderwesen und die damit einhergehenden Reaktionen der Pflegekinder. Diese können sowohl positiv als auch negativ ausfallen. Die Arbeit befasst sich mit den Rechten der Pflegekinder, der Herkunftseltern und auch der Pflegeeltern. Trotz der Gesetze gilt es immer das Wohl der Pflegekinder zu berücksichtigen. Die Wünsche und Bedürfnisse der einzelnen Parteien gehen nicht selten weit auseinander. So ist es oftmals nicht einfach eine gesunde Balance zwischen dem Recht der Herkunftseltern und dem Wohl der Pflegekinder herzustellen. Zwei Experteninterviews aus Sicht des Jugendamts und aus der Sicht einer Pflegemutter werden in der Arbeit dargestellt und ausgewertet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Julia Friedrich beendete 2012 ihre Ausbildung zur Erzieherin und absolvierte anschließend ein Studium im Bereich der Sozialen Arbeit.Im Rahmen der Hochschulausbildung erschien 2016 die Arbeit mit dem Thema "Umgang im Pflegekinderwesen: Zwischen dem Recht
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2008
- Arbor
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 177 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2006
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2022
- Don Bosco Medien
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag