
Der Auto-Schock: Wie China uns abhängen konnte und was das für unsere Zukunft bedeutet - Ein Blick hinter die Kulissen der chinesischen Innovationskraft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Auto-Schock: Wie China uns abhängen konnte und was das für unsere Zukunft bedeutet" von Frank Sieren untersucht die rasante Entwicklung der chinesischen Automobilindustrie und deren Auswirkungen auf den globalen Markt. Sieren beleuchtet, wie China durch gezielte staatliche Förderung, technologische Innovationen und strategische Investitionen in Elektromobilität zu einem führenden Akteur im Automobilsektor aufgestiegen ist. Das Buch analysiert die Herausforderungen, vor denen traditionelle Automobilnationen wie Deutschland stehen, und diskutiert die geopolitischen sowie wirtschaftlichen Konsequenzen dieses Wandels. Sieren bietet einen tiefen Einblick in die Dynamiken der chinesischen Innovationskraft und wirft Fragen zur Zukunft der globalen Automobilindustrie auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- Kartoniert
- 608 Seiten
- Erschienen 2012
- Pantheon Verlag
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Wspc
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Economist Books