

Die nicht sterben: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die nicht sterben" von Dana Grigorcea ist ein Roman, der die Geschichte einer jungen Malerin erzählt, die nach dem Tod ihres Großvaters in ihre Heimatstadt in Rumänien zurückkehrt. Die Stadt liegt in der Nähe des Schlosses von Dracula und ist von Mythen und Legenden umgeben. Während ihres Aufenthalts wird die Protagonistin mit ihrer eigenen Familiengeschichte konfrontiert und entdeckt dunkle Geheimnisse, die tief in der Vergangenheit verwurzelt sind. Der Roman thematisiert das Spannungsverhältnis zwischen Tradition und Moderne sowie den Einfluss der Vergangenheit auf die Gegenwart. Grigorcea verwebt dabei Elemente aus Folklore, Geschichte und persönlicher Identität zu einer fesselnden Erzählung über Erinnerung und Vergänglichkeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dana Grigorcea wurde 1979 in Bukarest geboren, sie studierte Germanistik und Nederlandistik und lebt seit vielen Jahren mit ihrer Familie in Zürich. Die Werke der rumänisch-schweizerischen Schriftstellerin, etwa der Roman »Das primäre Gefühl der Schuldlosigkeit« und die Novelle »Die Dame mit dem maghrebinischen Hündchen«, wurden in mehrere Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem 3sat-Preis beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb. Ihr Roman »Die nicht sterben« wurde 2021 für den Deutschen Buchpreis nominiert und 2022 mit dem Schweizer Literaturpreis ausgezeichnet.
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Diwan Hörbuchverlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Flatiron Books
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Haymon Verlag
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2013
- Libellen-Verlag
- perfect -
- Erschienen 1983
- -
- Gebunden
- 254 Seiten
- Erschienen 2021
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- paperback
- 97 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 960 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 430 Seiten
- Erschienen 2021
- S. FISCHER
- Hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta