
Die Stadt der Träumenden Bücher (Comic): Band 1: Buchhain
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Stadt der Träumenden Bücher: Buchhain" ist die Comic-Adaption des ersten Teils von Walter Moers' Roman "Die Stadt der Träumenden Bücher". In diesem Band wird die Geschichte des jungen Dichters Hildegunst von Mythenmetz erzählt, der nach dem Tod seines Dichtpaten ein geheimnisvolles Manuskript erhält. Auf der Suche nach dem Autor dieses Meisterwerks begibt er sich in die legendäre Stadt Buchhaim, bekannt für ihre unzähligen Buchläden und literarischen Wunder. Dort wird er in eine Welt voller Gefahren und Abenteuer gezogen, wo er auf skurrile Charaktere trifft und die dunklen Geheimnisse der Stadt entdeckt. Die Comic-Adaption fängt die fantasievolle und detailreiche Welt von Zamonien ein und bietet den Lesern eine visuell beeindruckende Interpretation der ursprünglichen Erzählung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Lindwurm Hildegunst von Mythenmetz ist der bedeutendste Großschriftsteller Zamoniens. Sein Schöpfer Walter Moers hat sich mit den Romanen rund um Mythenmetz und den fantastischen Kontinent Zamonien weit über die Grenzen des deutschen Sprachraums hinaus in die Herzen der Leser und Kritiker geschrieben. Alle seine Romane wie «Die 13 ¿ Leben des Käpt'n Blaubär», «Die Stadt der Träumenden Bücher», «Der Schrecksenmeister», «Prinzessin Insomnia und der alptraumfarbene Nachtmahr», «Weihnachten auf der Lindwurmfeste» und «Der Bücherdrache» waren Bestseller.
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- der Hörverlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Bunte Dimensionen
- pamphlet
- 96 Seiten
- Erschienen 2022
- MAKAKA
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2010
- Jonathan Cape
- Hardcover
- 864 Seiten
- Erschienen 2007
- Blanvalet HC
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Feltrinelli
- Gebunden
- 56 Seiten
- Erschienen 2022
- Splitter-Verlag
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Splitter-Verlag
- Gebunden
- 45 Seiten
- Erschienen 2022
- Salleck Publications