Die Stadt der Träumenden Bücher
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nichts ist gefährlicher als das Zauberreich der LiteraturDas geniale Manuskript eines unbekannten Autors treibt den jungen Dichter Hildegunst von Mythenmetz nach Buchhaim. Wenn er dem Geheimnis des Verfassers irgendwo auf die Spur kommen kann, dann in den labyrinthischen Katakomben dieser buchverrückten Stadt. Der Geruch von Druckerschwärze durchzieht die Straßen, Bibliothek reiht sich an Bibliothek. Und in den Katakomben stürzen sich belesene Buchlinge und Bücherjäger auf alles, was Buchstaben hat. Als Mythenmetz nach unzähligen Abenteuern den Schattenkönig von Buchhaim trifft, scheint er am Ziel ... Mit fantastischem Ideenreichtum und grandiosen Illustrationen gelingt Walter Moers die »schönste und größte Liebeserklärung an das Lesen und die Literatur« (Holger Kreitling, Die Welt). von Moers, Walter
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Lindwurm Hildegunst von Mythenmetz ist der bedeutendste Großschriftsteller Zamoniens. Sein Schöpfer Walter Moers hat sich mit den Romanen rund um Mythenmetz und den fantastischen Kontinent Zamonien weit über die Grenzen des deutschen Sprachraums hinaus in die Herzen der Leser und Kritiker geschrieben. Alle seine Romane wie «Die 13 ¿ Leben des Käpt'n Blaubär», «Die Stadt der Träumenden Bücher», «Der Schrecksenmeister», «Prinzessin Insomnia und der alptraumfarbene Nachtmahr», «Weihnachten auf der Lindwurmfeste» und «Der Bücherdrache» waren Bestseller.
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2011
- Arena
- Hardcover
- 412 Seiten
- Erschienen 2012
- Loewe
- perfect
- 104 Seiten
- Erschienen 2007
- AT Edition
- Hardcover
- 864 Seiten
- Erschienen 2007
- Blanvalet HC
- Taschenbuch
- 171 Seiten
- Erschienen 2023
- OHNEOHREN
- Gebunden
- 588 Seiten
- Erschienen 2021
- Lübbe
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Feltrinelli
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2007
- Paul Zsolnay Verlag
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2015
- Influx Press
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- Asaph Verlag




