LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Es war einmal ein blauer Planet: Roman
Schaue jetzt ins Buch book-icon

Es war einmal ein blauer Planet: Roman

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3328601066
Seitenzahl:
281
Auflage:
-
Erschienen:
2020-08-10
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Es war einmal ein blauer Planet: Roman
Roman
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

„Es war einmal ein blauer Planet“ von Ralf Pannowitsch ist ein Roman, der sich mit den Themen Umweltzerstörung und gesellschaftlichem Wandel auseinandersetzt. Die Geschichte spielt in einer dystopischen Zukunft, in der die Erde durch menschliches Handeln stark geschädigt wurde. Der blaue Planet, einst voller Leben und Schönheit, steht kurz vor dem Kollaps. Im Mittelpunkt des Romans stehen verschiedene Charaktere, die auf unterschiedliche Weise mit den Veränderungen und Herausforderungen dieser Welt umgehen müssen. Durch ihre Augen werden die sozialen, politischen und ökologischen Probleme der Zeit beleuchtet. Die Figuren kämpfen nicht nur um ihr eigenes Überleben, sondern auch darum, Hoffnung für eine bessere Zukunft zu bewahren. Pannowitsch verwebt in seinem Werk Elemente von Science-Fiction und Gesellschaftskritik zu einer fesselnden Erzählung über die Konsequenzen unseres Handelns und die Möglichkeiten des Neuanfangs. Der Roman regt zum Nachdenken an und fordert dazu auf, Verantwortung für unseren Planeten zu übernehmen.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
281
Erschienen:
2020-08-10
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783328601067
ISBN:
3328601066
Gewicht:
411 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

François Lelord, geboren 1953, studierte Medizin und Psychologie in Frankreich und Kalifornien. Eines Tages schloss er seine Praxis in Paris, um zu reisen und sich und seinen Leserinnen und Lesern die wirklich großen Fragen des Lebens zu beantworten. »Hectors Reise« und die folgenden sieben Romane um den Psychiater Hector und seine Suche nach dem Glück eroberten ein Millionenpublikum. In seinem neune Roman "Es war einmal ein blauer Planet" lässt er den sympathischen Rob in einem Abenteuer erkunden, wie wir in Zukunft leben wollen. François Lelord wohnt mit seiner Familie in Paris.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
20,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl