

Wolfsegg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kraftvoll, archaisch, düster - ein Ausflug in die Abgründe der menschlichen NaturEin enges Tal irgendwo in den Bergen: Die 15-jährige Agnes, die so gern ein »Autoschrauber« hätte werden wollen, muss erfahren, wie brutal das Leben sein kann. Wenn die eigene Familie verachtet wird. Wenn jeder jeden kennt und mit jedem eine Geschichte hat. Da stehen dem Missbrauch die Türen weit offen, da wird vertuscht und betrogen, denunziert und getötet, ohne dass der Himmel ein Einsehen hätte. Als der Vater totgeschlagen und die Mutter elendig verreckt ist, hat Agnes nur noch einen Gedanken: Sie muss die »Kleinen«, Bruder und Schwester, vor dem Heim retten, in dem sie einst gelitten hat. Peter Keglevics dramatischer Roman über Agnes und ein namenloses Tal in den Alpen ist eine Geschichte von alttestamentarischer Wucht - so zärtlich und so brutal erzählt, wie das wohl nur ein Österreicher kann. von Keglevic, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Keglevic, geboren 1950 in Salzburg und gelernter Buchhändler, ist ein TV- und Filmregisseur, ausgezeichnet u.a. mit dem Grimme-Preis und dem Deutschen Fernsehpreis. Das Leben in der abgeschiedenen, ländlichen Provinz gehört immer wieder zu seinen Themen (»Die Fremde und das Dorf«, 2014). »Wolfsegg« ist sein zweiter Roman.
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2000
- Heinrich Ellermann Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1979
- Ernst Kaufmann Verlag
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2020
- wortweit-Verlag
- pamphlet
- 12 Seiten
- Erschienen 2023
- Kaufmann, Ernst
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2017
- kizz in Herder
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2020
- Carlsen
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Friedrich Oetinger GmbH
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2005
- minedition
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Farrar Straus & Giroux
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 1993
- Parabel