Tage in Vitopia
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine Konferenz der Tiere für das 21. Jahrhundert
In den Bäumen vor der Villa an der Alster lebt eine Eichhörnchenfamilie. Wie die Menschen die Eichhörnchen beobachten die Eichhörnchen die Menschen. Und denken über sie nach. Nicht nur über das Wissenschaftlerpaar, das in der Villa lebt, ihre Leidenschaft für Musik, Literatur und Kunst, sondern über die Menschheit als Ganzes. "Seit ich sie kannte, scheiterte ich an der Frage, wieso diese Menschen, die doch so viel wussten und so viel Schönes und Kluges hervorbrachten - wieso setzten sie nicht alles daran, diesen Entwürfen zu folgen?" Dann zeigt sich im Hambacher Forst, was möglich ist, wenn Mensch und Tier zusammen stehen. Für ihr gemeinsames Interesse: den Schutz unseres Planeten. Im Hambacher Forst haben sie gemeinsam den Wald gerettet. Jetzt wollen sie gemeinsam die Welt retten. In Vitopia beginnt ein Kongress, für den Raum und Zeit und die Grenzen zwischen Mensch, Tier und künstlicher Intelligenz keine Rolle spielen. Denn die Eichhörnchen wissen: "Ihr braucht uns. Und wir brauchen euch. Wir sitzen alle, Humans, Animals, die Floralisten und meine Spezies in ein und demselben Boot namens Erde. Das darf nicht untergehen."
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2010
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 92 Seiten
- Erschienen 2025
- PalmArtPress
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- VBK Media
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Haymon Verlag
- paperback -
- Erschienen 2012
- Books on Demand
- mass_market
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- Debolsillo
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 2024
- Schöffling
- paperback
- 768 Seiten
- Erschienen 2013
- GALLIMARD
- mass_market -
- Erschienen 1980
- Berkley
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2007
- Pocket Star
- paperback
- 214 Seiten
- Erschienen 2010
- Eloquent Books
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2009
- Huber Verlag




