
Italien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die wirtschaftliche, soziale und politische Entwicklung Italiens wird im Ausland je nach Standpunkt entweder argwöhnisch oder hoffnungsvoll verfolgt. Mit Argwohn reagieren die Beobachter, die sich durchjede Regie rungskrise, jeden Streik und jeden Terrorakt in ihrer Auffassung bestätigt sehen, daß Italien die Entwicklung zum modernen Wirtschaften und Ver walten des Gemeinwesens noch vor sich habe und endlich die Relikte einer rückständigen Gesellschaft überwinden müsse. Hoffnung verbindet im Ausland und nicht zuletzt in der Bundesrepublik die neue Linke, die häufig in der eigenen Resignation und Enttäuschungangesichts des Rechtstrends im eigenen Land auf die Kampfkraft der italienischen Kommunistischen Partei und der Gewerkschaften setzen und eher dort als hier den Hort der erwünschten revolutionären Umgestaltung der Gesellschaft mit den Aus wirkungen fl. ir ganz Europa sehen. Beide Haltungen zum italienischen Nachbarn stilisieren die Ereignisse im "Stiefel" Europas zum "Fall Italien". In Analysen konservativer und auch sozialdemokratischer Beobachter wird die Ursache fl. ir die angefl. ihrte Fehlentwicklung des Landes in dem Widerspruch zwischen intakter, erfolgreich praktizierter Marktwirtschaft und blockierendem politischen System gesehen. So werden "die Gründe für die italienische Dauerkrise im politischen System gesucht:' (Wieser/ Spotts: Der Fall Italien, Stuttgart 1984, S. IX). Im einzelnen seien "die blok kierte Parteienkonstellation und die schwachen Regierungen . . . die be grenzt funktionsfahige Verwaltung, die schwerfallige Justiz, der unüber sehbare Parastaat"/IX/ für die italienische Misere verantwortlich zu ma chen. von Drüke, Helmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Bindlach Gondrom,
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2020
- Bowery Books
- Kartoniert
- 850 Seiten
- Erschienen 2020
- BAEDEKER, OSTFILDERN
- hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 1991
- Eorobooks by Lechner
- hardcover
- 184 Seiten
- Weishaupt, H