Betriebliche Sozialeinrichtungen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Untersuchung betrieblicher Kindertagesstatten und betrieblicher So zialeinrichtungen liiBt sich unter verschiedenen Gesichtspunkten vornehmen. So ist es bei diesen Themen z.B. naheliegend, sie aus erziehungswissen schaftlicher, sozialpsychologischer oder sozial6konomischer Sicht zu analy sieren. Die folgende Untersuchung ist in ihrem Ausgangspunkt eine juristi sche Untersuchung, die als Grundlage das Normengeflecht der betrieblichen Sozialeinrichtungen und die damit verbundenen Zwecke untersucht. Die Ar beit verharrt jedoch nicht an diesem Punkt, sondern wendet sich in einem zweiten Schritt klassischen rechtssoziologischen Fragen zu, die sich auf die Umsetzung und den Alltag dieser Normen beziehen. Insoweit wird themati siert, welche Folgen die Transformation der gesamten Rechts- und Sozial ordnung in Ostdeutschland fUr den Status und die weitere Existenz dieser Sozialeinrichtungen hatte. Fur diesen Aspekt der Untersuchung boten sich klassische Formen der 1 rechtssoziologischen Arbeitsweise an, namlich die DurchfUhrung von Be triebsstudien mit Hilfe von Aktenanalysen und Interviews. Beide Methoden k6nnen jedoch bei Untersuchungen zur sozialen Transformation nur mit gro Ber Vorsicht angewandt werden. Hinsichtlich der Aktenanalysen besteht grundsatzlich kein Mangel an Akten; zumindest ein Teil der privatisierten Unternehmen unterhielt 1994/95 noch ein Betriebsarchiv. Andere Unterneh men haben ihre Unterlagen an die Landesarchive abgegeben, wo sie bisher allerdings nur zu einem geringen Teil fUr die Offentlichkeit erschlcissen sind.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 396 Seiten
- Erschienen 2005
- Deutscher Universitats-Verlag
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 1844 Seiten
- Erschienen 2020
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 1472 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 2015
- Logos Berlin
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2023
- rehm
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- Kartoniert
- 1919 Seiten
- Erschienen 2018
- Ernst Reinhardt Verlag
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2020
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 2487 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB
- hardcover
- 1420 Seiten
- Erschienen 2008
- Rehm, Heidelberg
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2010
- Walhalla und Praetoria
- paperback
- 208 Seiten
- Lambertus




