
Alle Wege führen zum Menschen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Bereitschaft zum Blick in die Zukunft ist in unseren Tagen alles andere als selbstverstandlich geworden. Angesichts der Turbulenzen, die am Horizont aufziehen, verschlieBt die bffentlichkeit lieber die Augen. Allzu ungewiB, allzu vielschichtig entwickelt sich die Welt. Nach dem Zusammenbruch der herrschenden Ideologien stoBen Visionare auf allgemeinen Argwohn. Aufgeschreckt durch zunehmen de Bedrohungen und Gefahren, sucht das Wahlvolk Sicherheit und Ruhe in konservativer Unbeweglichkeit. Und die Politiker beziehen diese Angstlichkeit der offentlichen Meinung weitestgehend in ihr Kalkiil ein. Dieses allgemein verbreitete Syndrom des Widerstands gegen Visio nen darf auf keinen Fall die Schwelle zu unseren Unternehmen iiberschreiten. Fiir uns Unternehmer kann Tatenlosigkeit keine Alter native sein. Wollten wir das Erreichte lediglich verwalten, anstatt gleichzeitig die Zukunft in unsere Gegenwart hineinzuholen, so hatten wir dafiir sehr rasch den entsprechenden Tribut zu entrichten. Wer heute voller Vorsicht auf den gewohnten pfaden bleibt, die gestern noch zum Erfolg fiihrten, dem winkt nur eine Sicherhei- die Sicherheit des Scheiterns. Der Erfolg von morgen ist mit bewahr ten Rezepten nicht zu haben: ,,Morgen wird nicht gestern sein", lernen wir von Gaston Berger, dem Vater aller Unternehmens-und Zukunftsplanung. ,,Morgen wird alles neu sein und von uns abhan gen. Das Morgen will nicht entdeckt, es will erfunden werden. " Die Unternehmen haben also ein regelrechtes Interesse daran, selbst die unbequemsten Visionare mit offenen Armen aufzunehmen, urn ihnen mit Neugier und Nachsicht zu lauschen. "Wie schwierig ist doch jede Prognose - besonders wenn sie die Zukunft betrifft!", klagte schon Alphonse Allais.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Robert Salmon ist Topnanager und Zukunftsberater der L'Oréal-Gruppe. Seine Erkenntnisse aufgrund seiner intensiven Kontakte zu renommierten Experten verschiedener Disziplinen rund um den Erdball - von der Harvard Business School bis zu japanischen Universitäten - sind in dieses Buch eingeflossen.
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Johannes Verlag
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- Heyne Verlag
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2016
- Pfeil
- paperback -
- Erschienen 2002
- Goldmann
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchschmiede von Dataform M...
- perfect -
- Erschienen 2006
- Rombach
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Insel Verlag