
Springpunkte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aufmerksame Leser kennen seinen Namen aus den aktualisierten Bänden der Marx-Engels-Werke (MEW). Seit Jahren betreut Rolf Hecker editorisch die Werkausgabe im Karl Dietz Verlag, schreibt neue Vorworte, überarbeitet den Anmerkungsapparat und bringt so die MEW peu à peu auf den neuesten Forschungsstand. Rolf Hecker ist Mitglied im Vorstand des Berliner Vereins zur Förderung der MEGA-Edition, der historisch-kritischen Marx-Engels-Gesamtausgabe (MEGA²). Seit über 40 Jahren beschäftigt sich der Historiker ökonomischer Theorien eingehend mit der Entstehung, Rezeption und Edition von Marx' Werk. Der Band gibt Einblicke in das Schaffen Heckers und versammelt Aufsätze zum »Kapital«, zur Werttheorie und zur Rezeptionsgeschichte des Marx'schen Hauptwerks. Seine Abhandlungen über Geschichten und Geschichte zum »Kapital« eröffnen einen neuen Zugang zu dem »Springpunkt, um den sich das Verständnis der politischen Ökonomie dreht« (Marx). von Hecker, Rolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2004
- Hermagoras
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2019
- Guilford Publications
- jp_oversized_book
- 80 Seiten
- Erschienen 2024
- Kiga+
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition Töpfl
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2013
- Acatos
- paperback -
- Erschienen 2001
- Frech
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2022
- Capstone Press
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2014
- Jaro Medien
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover
- 134 Seiten
- Atlantik
- paperback
- 487 Seiten
- Erschienen 2022
- ANJ Press
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Hermagoras
- hardcover
- 174 Seiten
- Erschienen 1970
- Engelbert-Verlag