Wir waren wie Brüder
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Ein ebenso wichtiges wie wuchtiges Buch über den Naziterror nach der Wende.« Dmitrij Kapitelman
Die Wende hat die Welt des zehnjährigen Ich-Erzählers aus ihren Angeln gehoben, alles was war - die gute Stellung des Vaters, die abgesteckte Wahrheit der Mutter - zählt nicht mehr. Jetzt gibt es zwei verfeindete Seiten im Land, und wer lange Haare hat, lernt am besten früh, wie man Nazis verkloppt. Aber ganz so einfach ist es gar nicht, sich klar für eine Seite zu entscheiden, wenn man sich nirgends sicher fühlt - und sich dann auch noch verliebt.
In seinem literarischen Debüt erzählt Daniel Schulz vom Aufwachsen im Vakuum der Nachwendezeit, in dem Rassismus und Gewalt ihren Nährboden fanden und findet dabei geradezu zärtliche Worte für all das Schreckliche.
von Schulz, Daniel
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Ariston
- audioCD -
- Erschienen 2019
- Argon Verlag
- paperback
- 243 Seiten
- Erschienen 1995
- B&T
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2011
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2013
- Limmat
- hardcover
- 46 Seiten
- Erschienen 2021
- The Sacred Word
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Royal Irish Academy
- unknown_binding
- 224 Seiten
- Neues Leben




