
Die hohe Kunst, eine Freundschaft zu beenden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie wird man einen Freund los, der kein Freund mehr ist? Der wohl einfachste und effizienteste Cut ist der Streit. Dass dieser weder groß sein muss noch schwerwiegende Motive braucht, zeigen prominente Feindespaare wie Steve Jobs und Bill Gates, Jean-Paul Sartre und Albert Camus, Keith Richards und Mick Jagger. Lässt sich partout kein Streit vom Zaun brechen, gibt es zum Glück immer noch genug andere Mittel und Wege, eine Freundschaft zu beenden. Debureaux zeigt aus jeder Sackgasse einen Fluchtweg auf - ein Büchlein voll halbernster Tipps, das zum Schmökern und Schmunzeln einlädt. von Debureaux, Matthias und Klobusiczky, Patricia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matthias Debureaux, geboren 1970, lebt in Paris und schreibt über Lebenskunst, Architektur und Reisen. Er hat für Magazine wie GQ, Vanity Fair und Les Echos gearbeitet und ist nun stellvertretender Chefredaktor des französischen Mode- und Lifestylemagazins Citizen K. Bei Nagel & Kimche erschien sein satirischer Ratgeber »Die Kunst, andere mit seinen Reiseberichten zu langweilen« (2017).
- paperback
- 46 Seiten
- SKV-EDITION
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2024
- Pattloch Geschenkbuch
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2006
- Albarello
- Gebundene Ausgabe
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Lannoo
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 110 Seiten
- Independently published
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- paperback
- 110 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- Hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2022
- redblue clausen
- perfect
- 32 Seiten
- Schrodt