Im Zeichen des Esels
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Auf die zurückhaltende Art, die für diesen Autor bezeichnend ist, versucht Kurt Marti eine Summa zu Themen zu geben, die ihn ein Leben lang beschäftigt haben: das Verhältnis des Menschen zu sich selbst, zur Natur, zu "Mitlebenden", zu Gott. Es sind Texte zum Weiterdenken, zuweilen Anlaß zur Meditation: ungewohnt, anregend, überraschend - geprägt durch eine heitere Ironie, den spielerischen Umgang mit Sprache und Einfällen. von Marti, Kurt
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kurt Marti (1921-2017) studierte zunächst zwei Semester Rechtswissenschaft, dann Theologie in Bern und in Basel, wo ihn Karl Barth maßgeblich prägte. Er war Pfarrer in Leimiswil, Niederlenz und von 1961 bis 1983 an der Nydeggkirche in Bern. Kurt Marti gehörte zu den bedeutenden - und erfolgreichen - deutschsprachigen Gegenwartsautoren. Sein literarisches Werk umfasst Erzählungen, einen Roman, Gedichte, Tagebücher, Essays. Marti war Ehrendoktor der theologischen Fakultät Bern, Mitbegründer der Erklärung von Bern und der Gruppe Olten. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem den Großen Literaturpreis der Stadt Bern und den Tucholsky-Preis für sein Gesamtwerk.
- Gebunden
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Brunnen Verlag GmbH
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2000
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2022
- Heinevetter Lehrmittel
- Hardcover
- 680 Seiten
- Didymos-Verlag
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2022
- Matthes & Seitz Berlin
- Gebunden
- 29 Seiten
- Erschienen 2018
- Paramon
- Gebunden
- 93 Seiten
- Erschienen 2022
- Patmos Verlag
- hardcover
- 42 Seiten
- Erschienen 2009
- Yoga Vidya
- Pappe
- 48 Seiten
- Erschienen 2015
- FISCHER Sauerländer
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Albin Michel
- Hardcover
- 366 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta
- Pappe
- 22 Seiten
- Erschienen 2021
- Loewe
- Gebunden
- 44 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiesengrund Verlag
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2003
- Knötzinger, S