
Die grünen Kinder: Bizarre Geschichten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die grünen Kinder: Bizarre Geschichten" von Lothar Quinkenstein ist eine Sammlung von Erzählungen, die sich durch ihre skurrilen und mysteriösen Elemente auszeichnen. Die titelgebende Geschichte handelt von einem seltsamen Ereignis in einem abgelegenen Dorf, wo eines Tages zwei Kinder mit grüner Haut auftauchen. Diese Kinder sprechen eine unbekannte Sprache und scheinen aus einer anderen Welt zu stammen. Die Dorfbewohner sind fasziniert und verunsichert zugleich, während sie versuchen, das Geheimnis um die Herkunft der Kinder zu lüften. Die Sammlung umfasst weitere Geschichten, die sich mit ungewöhnlichen Begebenheiten und rätselhaften Figuren auseinandersetzen, wobei Quinkenstein oft die Grenze zwischen Realität und Fantasie verschwimmen lässt. Jede Erzählung lädt den Leser ein, über das Unerklärliche nachzudenken und die Vielfalt menschlicher Erfahrungen aus neuen Perspektiven zu betrachten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
OLGA TOKARCZUK wurde 1962 im polnischen Sulechów geboren, studierte Psychologie in Warschau und lebt heute in Breslau. Sie zählt zu den bedeutendsten europäischen Autorinnen der Gegenwart, ihr Werk wurde in 37 Sprachen übersetzt. 2019 wurde Tokarczuk mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. Für Die Jakobsbücher wurde sie außerdem 2015 (zum zweiten Mal in ihrer Laufbahn) mit dem wichtigsten polnischen Literaturpreis, dem Nike-Preis, geehrt und 2018 mit dem Jan-Michalski-Literaturpreis. Im selben Jahr gewann sie den Man Booker International Prize für Unrast, für den sie auch 2019 wieder nominiert war: Ihr Roman Gesang der Fledermäuse stand auf der Shortlist. Zum Schreiben zieht Olga Tokarczuk sich in ein abgeschiedenes Berghäuschen an der polnisch-tschechischen Grenze zurück. Derzeit arbeitet sie an einem neuen Roman.
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Ensslin & Laiblin Verlag
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 2014
- Katha
- pamphlet
- 288 Seiten
- Erschienen 2006
- Carlsen
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 2007
- Rheinlandia Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gerstenberg Gebrueder Ver,
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Simowa Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 88 Seiten
- Are, N.