
Die Kinder unseres Viertels
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Den geheimnisvolle Gabalawi, den Stammesvater des Viertels, hat seit undenklichen Zeiten niemand mehr gesehen. Doch seine Propheten Adam, Moses, Jesus und Mohammed tauchen einer nach dem anderen auf und versuchen, der Gewalt in den Gassen ein Ende zu setzen. In den Liedern und den Geschichten, die zur Opiumpfeife in den Kaffeehäusern erzählt werden, überleben ihre Taten. Bis heute konnte dieser Roman in Ägypten nicht erscheinen. Seinetwegen wurde gegen Nagib Machfus von Fundamentalisten ein Todesurteil ausgesprochen und ein lebensgefährliches Attentat ausgeübt. von Machfus, Nagib und Kilias, Doris
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nagib Machfus, geboren 1911 in Kairo, gehört zu den bedeutendsten Autoren der Gegenwart und gilt als der eigentliche »Vater des ägyptischen Romans«. Sein Lebenswerk umfasst mehr als vierzig Romane, Kurzgeschichten und Novellen. 1988 erhielt er als bisher einziger arabischer Autor den Nobelpreis für Literatur. Nagib Machfus starb 2006 im Alter von 94 Jahren in Kairo. Dokumente und Stimmen zum Tod von Nagib Machfus finden Sie hier.
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Orient
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gräfe & Unzer,
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2005
- Druckhaus Garcia GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Brunnen Verlag
- paperback -
- -
- paperback -
- Erschienen 1999
- Klett
- Box
- 8 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag an der Ruhr
- loose_leaf
- 152 Seiten
- Reinhardt, Friedrich
- Gebunden
- 92 Seiten
- Erschienen 2017
- HABA Sales GmbH & Co. KG