
Das Testament des Herrn Napumoceno
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wer sich zur Testamentseröffnung des honorigen Herrn Napumoceno, Handelskaufmann auf den Kapverdischen Inseln, versammelt hat, findet es überhaupt nicht amüsant, was der Verstorbene als Letzten Willen hinterlassen hat. Das Testament entpuppt sich als ein Lebensbericht, der ein völlig neues, überraschendes Bild auf den angesehenen Geschäftsmann wirft. Staunend erfährt die Nachwelt von einer leiblichen Tochter, gezeugt auf dem prächtigsten Büromöbel von ganz Mindelo, die von ihm als Haupterbin eingesetzt wird. Den Zeugen offenbaren sich kleine und große erotische Enthüllungen, geheimnisvolle geschäftliche Transaktionen und erstaunliche politische Neigungen.Ein wunderbar komischer, sinnlicher Roman von den Kapverden, der mit Ironie und Heiterkeit wie beiläufig ein Bild der Gesellschaft zeichnet. von Almeida, Germano und Meyer-Minnemann, Maralde
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Germano Almeida, geboren 1945 auf Boavista, Kapverden, studierte Rechtswissenschaft an der Universität in Lissabon. Er arbeitet als Rechtsanwalt, ist Schriftsteller und führt einen eigenen Verlag auf den Kapverdischen Inseln. Sein literarisches Werk wurde in über zehn Sprachen übersetzt. Die Verfilmung von Das Testament des Herrn Napumoceno erhielt den ersten Preis auf dem Festival de Gramado.
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 1995
- Editorial Seix Barral
- paperback
- 873 Seiten
- Erschienen 1992
- GREGORIAN & BIBLICAL PR
- Gebunden
- 1500 Seiten
- Erschienen 1997
- CLV
- Gebunden
- 166 Seiten
- Erschienen 2016
- Ariella Verlag
- audioCD -
- Erschienen 1997
- Electa Napoli
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2020
- TWENTYSIX
- paperback
- 752 Seiten
- Erschienen 2019
- Ediciones B
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2017
- TYNDALE HOUSE PUBL
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2011
- Baker Academic