
Vom Koran bis zur Erklärung von Abu Dhabi
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch scheint aktueller denn je: Zweimal - 2019 und 2022 - besuchte Papst Franziskus bereits die Arabische Halbinsel. Stephan Leimgruber zeigt in seinem reich bebilderten Band die Bedingungen von Christen in einer muslimischen Mehrheitsgesellschaft. Historisch und theologisch begründet er, dass im Dialog und in einer bewusst gestalteten Konvivenz eine Chance für das grundsätzliche islamisch-christliche Miteinander liegt. Das Buch bietet überdies Einblicke in den Alltag des Schweizer Bischofs Paul Hinder (80), dessen Amtszeit in Arabien in den nächsten Monaten enden wird. von Leimgruber, Stephan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stephan Leimgruber, Dr. theol., Jahrgang 1948, war Professor für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und ist seit 2014 Seelsorger in Luzern. Forschungs- und Publikationsschwerpunkt: Didaktik der Weltreligionen.
- Kartoniert
- 580 Seiten
- Erschienen 2007
- Gütersloher Verlagshaus
- Gebunden
- 1262 Seiten
- Erschienen 2009
- Patmos Verlag
- Gebunden
- 831 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Sondereinband
- 419 Seiten
- Erschienen 2001
- Gütersloher Verlagshaus
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2017
- Patmos Verlag
- Gebunden
- 226 Seiten
- Erschienen 2018
- Aschendorff
- Klappenbroschur
- 397 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2016
- Neufeld Verlag
- paperback
- 36 Seiten
- Erschienen 2022
- rukiah
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder