Die Äbtissin, der Söldnerführer und ihre Töchter
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dass Katharina von Zimmern die Fraumünsterabtei der Stadt übergeben und damit die Reformation mächtig gefördert hat, wenig später aber einen Todfeind der Stadt Zürich, den Söldnerführer Eberhard von Reischach, heiratete, ist bekannt und schon interessant genug. Eben erst gefundene Archivquellen und weitere erstmals oder neu analysierte Akten ermöglichen nun einen ungewohnten und frischen Blick auf diese aussergewöhnliche Frau - und damit auch auf die Zürcher Reformation. Sie beleuchten insbesondere das Soldwesen, die Klosterpolitik und Zwinglis Bündnispläne, aber auch literarische und theologische Hintergründe sowie das Alltagsleben mit seinen Kämpfen, Freuden und Leiden. Christine Christ-von Wedel fügt die vielfältigen Themen zu einem farbigen, detailreichen Panorama zusammen, so dass die ganze bunte Vielfalt der Reformationszeit um Katharina von Zimmern herum lebendig wird. von Christ-Von Wedel, Christine und Gysel, Irene und Pestalozzi, Jeanne und Stähli, Marlis
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christine Christ-von Wedel, Dr. phil., Jahrgang 1948, ist Historikerin mit Spezialgebiet Humanismus und Reformation. Sie verfasste u. a. eine viel beachtete Biografie über Erasmus von Rotterdam.
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2013
- Arun-Verlag
- Hardcover
- 872 Seiten
- Erschienen 1997
- Manesse-Verlag
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2012
- Harvill Secker
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Arun
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2017
- HarperCollins Espanol
- Klappenbroschur
- 544 Seiten
- Erschienen 2023
- Blanvalet Taschenbuch Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- steinbach sprechende bücher
- Kartoniert
- 378 Seiten
- Erschienen 2020
- MacLehose Press
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Ariston
- paperback
- 660 Seiten
- Erschienen 2018
- epubli
- hardcover
- 203 Seiten
- Erschienen 2013
- Universitätsbuchhandlung A....
- hardcover
- 52 Seiten
- Erschienen 1982
- Walter
- Klappenbroschur
- 430 Seiten
- Erschienen 2021
- Pendo
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition




