Das Wagnis, ein Einzelner zu sein
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sören Kierkegaard, der am 5. Mai 2013 seinen 200. Geburtstag hatte, wurde vor allem bekannt durch Schriften wie 'Entweder-Oder', 'Der Begriff Angst' oder 'Die Krankheit zum Tode'. Weniger Bekanntheit erlangten seine 94 erbaulichen (oder: religiösen) Reden, die Kierkegaard als sein eigentliches Vermächtnis ansah. Michael Heymel und Christian Möller interpretieren exemplarische Texte dieser erbaulichen Reden und befragen sie auf ihre Aktualität hin. 'Das Wagnis, ein Einzelner zu sein' eignet sich so auch als Einführung in Glauben und Denken Sören Kierkegaards. Der erste Teil des Buches stellt sein Leben und sein Werk vor, der zweite präsentiert zehn ausgewählte erbauliche Reden und legt sie für die Gegenwart aus. Im dritten Teil wird versucht, Kierkegaards Leben in der Spannung von Freude und Schwermut, Himmel und Hölle zu verstehen, und gezeigt, wie er Türen zu neuen Welten öffnet. So kann man Kierkegaard als religiösen Schriftsteller kennenlernen. von Möller, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Heymel, Dr. theol. habil., Jahrgang 1953, ist Pfarrer und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentralarchiv der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) in Darmstadt. Von 2004 bis 2012 lehrte er als Privatdozent Praktische Theologie an der Universität Heidelberg. Christian Möller, Dr. theol., Jahrgang 1940, war von 1965 bis 1972 Pfarrer in Wolfhagen bei Kassel, von 1972 bis 1988 Professor für Praktische Theologie an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal und von 1988 bis 2005 an der Universität Heidelberg.
- paperback -
- Erschienen 2001
- Köln, Salon-Verl., 2001,
- Gebunden
- 108 Seiten
- Erschienen 2021
- cass verlag
- perfect
- 208 Seiten
- VSA
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1996
- VS Verlag für Sozialwissens...
- MP3 -
- Erschienen 2023
- Argon Verlag
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- INNSALZ
- Hardcover
- 615 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- Cadmos Verlag
- paperback
- 356 Seiten
- novum pocket
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- paperback
- 185 Seiten
- Erschienen 2014
- AROVELL Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- Schönstatt
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Frieling & Huffmann GmbH
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 68 Seiten
- Erschienen 2024
- story.one publishing
- paperback -
- Erschienen 2001
- Köln, Salon-Verl., 2001,
- Gebunden
- 108 Seiten
- Erschienen 2021
- cass verlag