
Lebenswelten. 2 Bände
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Band 1: Sinusstudie SINUS Markt- und Sozialforschung GmbH Heidelberg, Silke Borgstedt und Projektteam Band 2: Orientierungshilfe Roland Diethelm, Matthias Krieg, Thomas Schlag (Hg.) Wie kann sich die Kirche in den Umbrüchen von Moderne und Postmoderne mit ihrem theologischen Auftrag, der allen ohne Ansehen der Person gilt, positionieren? Zugleich im Blick auf die religiöse Nachfrage, die nur durch Wahrnehmung der Person greifbar wird? Welche neuen Sozialformen zeichnen sich ab? Wie kann die Kirche Menschen näher sein, ihren Bedürfnissen vielfältiger entsprechen, dem Auftrag profilierter nachkommen? Die Zukunft soll nicht Prognosen überlassen, sondern hoffnungsvoll und gestalterisch angegangen werden. Die Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich liess eine Milieustudie erarbeiten (SINUS), ein Instrument der Wahrnehmung, das sensibel macht für die Lebenswelten von Menschen. Diese Studie wird ergänzt durch einen zweiten Band, der eine praxisbezogene Orientierungshilfe bietet, um auftragsorientiert und milieugerecht Modelle kirchlicher Zukunft zu entwickeln. Beide Bände liefern für die Arbeit der Verantwortlichen in der Kirche Erkenntnisse und Reflexionen, Impulse und Praxisbeispiele. von Krieg, Matthias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Roland Diethelm, Jahrgang 1969, ist Pfarrer und Leiter des Projekts Reformen auf Ebene der Gemeinden, eingesetzt vom Verband der Stadtzürcherischen Evangelisch-reformierten Kirchgemeinden. Matthias Krieg, Dr. phil. et theol., Jahrgang 1955, ist Theologischer Sekretär des Kirchenrats und Leiter der Bildungsabteilung der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich.
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 1998
- Röll
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2018
- National Geographic Deutsch...
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Heyne Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2013
- der Hörverlag
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2011
- Edition Krill
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- Gollenstein Verlag
- Gebunden
- 590 Seiten
- Erschienen 2020
- Herbert von Halem Verlag
- hardcover -
- -
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2023
- E.A. Seemann in E.A. Seeman...