
Diakonie - eine Einführung: Zur theologischen Begründung helfenden Handelns
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Diakonie - eine Einführung: Zur theologischen Begründung helfenden Handelns" von Heinz Rüegger bietet eine umfassende Einführung in das Konzept der Diakonie aus theologischer Perspektive. Rüegger untersucht die biblischen und historischen Grundlagen der Diakonie und diskutiert, wie diese Prinzipien in der modernen Praxis des helfenden Handelns angewendet werden können. Er legt dar, wie diakonisches Handeln integraler Bestandteil christlicher Ethik ist und welche Rolle es im kirchlichen und gesellschaftlichen Kontext spielt. Durch die Verbindung von Theorie und Praxis liefert das Buch wertvolle Einsichten für Theologen, Sozialarbeiter und alle, die sich für die Schnittstelle von Glaube und sozialem Engagement interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Heinz Rüegger MAE, Jahrgang 1953, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Neunmünster für die Fachgebiete Theologie, Ethik und Gerontologie. Daneben ist er Seelsorger im Wohn- und Pflegehaus Magnolia, Zollikerberg. Christoph Sigrist, Dr. theol., Jahrgang 1963, ist Pfarrer am Grossmünster Zürich und Dozent für Diakoniewissenschaft an der Theologischen Fakultät der Universität Bern.
- paperback
- 266 Seiten
- Erschienen 1980
- Burckhardthaus-Laetare Verlag
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2023
- LIT Verlag
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Gebunden
- 487 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- perfect
- 368 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Herder
- paperback
- 212 Seiten
- Die Blaue Eule
- hardcover
- 141 Seiten
- Erschienen 1996
- Wir-Verlag
- Gebunden
- 348 Seiten
- Erschienen 2020
- Edition ITP-Kompass