

Die Zürcher Bibel von 1531: Entstehung, Verbreitung und Wirkung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Zürcher Bibel von 1531: Entstehung, Verbreitung und Wirkung", herausgegeben von Christoph Sigrist, ist ein umfassendes Werk, das sich mit der historischen und theologischen Bedeutung der Zürcher Bibel befasst. Diese Bibelübersetzung, die im Kontext der Reformation in Zürich entstand, war maßgeblich von Huldrych Zwingli beeinflusst. Das Buch untersucht die Entstehungsgeschichte dieser Übersetzung, ihre Verbreitung in der deutschsprachigen Schweiz und darüber hinaus sowie ihre langfristige Wirkung auf Theologie und Gesellschaft. Es beleuchtet zudem den Einfluss der Zürcher Bibel auf spätere Bibelübersetzungen und ihre Rolle in der Entwicklung des protestantischen Christentums. Durch Beiträge verschiedener Experten bietet das Werk einen tiefen Einblick in die kulturellen und religiösen Umwälzungen des 16. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christoph Sigrist, Dr. theol., Jahrgang 1963, ist Pfarrer am Grossmünster Zürich und Dozent für Diakoniewissenschaft an der Theologischen Fakultät der Universität Bern.
- hardcover
- 1312 Seiten
- Erschienen 2002
- Deutsche Bibelgesellschaft
- paperback -
- Erschienen 1990
- -