

Josua
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Kommentar versucht, das Buch Josua in dem Rahmen zu verstehen, für den es in seiner kanonischen Gestalt geschrieben wurde: Tora und Propheten. 'Josua' ist das Ergebnis von politischen und theologischen Kontroversen um die Auslegung der Tora und das Verhältnis Israels zu seinem Gott und zu seinem Land, die vom ausgehenden 7. bis zum Anfang des 4. Jh. v. Chr. in Jerusalem geführt wurden. Das Buch dokumentiert die Diskussion, aus der es entstand, und lässt Positionen in ihrer Gegensätzlichkeit stehen. Darum sind die Spannungen und Widersprüche des Textes mitzulesen, nicht wegzuerklären. Bibelwissenschaftliche Theorien zur Entstehung des Buches hingegen sind kein Selbstzweck und werden nur in dem Masse angeführt, in dem sie zum Verständnis des vorliegenden Textes beitragen. von Knauf, Ernst Axel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ernst Axel Knauf, Dr. theol., Jahrgang 1953, ist Professor an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bern, Lehrstuhl für Altes Testament und Biblische Umwelt.
- Taschenbuch
- 368 Seiten
- Erschienen 2016
- Zondervan
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2007
- Abingdon Press
- paperback
- 479 Seiten
- Erschienen 2005
- Uitgeverij Abraxas
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2017
- TYNDALE HOUSE PUBL
- perfect -
- Erschienen 1982
- Jugenddienst-Verlag