
Schriften 2. Die Autorität und Glaubwürdigkeit der Heiligen Schrift
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schriften 2. Die Autorität und Glaubwürdigkeit der Heiligen Schrift von Bullinger, Heinrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Stotz, Jahrgang 1942, lehrt an der Universität Zürich Lateinische Sprache und Literatur des Mittelalters. Detlef Roth, Dr. phil., Jahrgang 1966, ist Gymnasiallehrer in Schaffhausen. Emidio Campi, Dr. theol., Jahrgang 1943, ist Professor für Kirchen- und Dogmengeschichte von der Reformationszeit bis zur Gegenwart und Leiter des Instituts für Schweizerische Reformationsgeschichte an der Universität Zürich. Der Zürcher Reformator Heinrich Bullinger (1504-1575), Nachfolger Huldrych Zwinglis, gehört zu den bedeutenden historischen Persönlichkeiten des 16. Jahrhunderts. Durch seine breitgefächerte schriftstellerische Tätigkeit übte er grossen Einfluss aus und hat vielerorts zur Durchführung oder Konsolidierung der Reformation beigetragen.
- Gebunden
- 756 Seiten
- Erschienen 2019
- Gesellschaft für Innere und...
- hardcover -
- Erschienen 1990
- München, Pattloch,
- Hardcover
- 1472 Seiten
- Erschienen 1999
- Verlag Herder
- perfect
- 318 Seiten
- Erschienen 1995
- UTB
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- hardcover
- 1440 Seiten
- Erschienen 2008
- SCM Hänssler
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 1312 Seiten
- Erschienen 2002
- Deutsche Bibelgesellschaft