
Richter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Kommentar zum Richter-Buch schliesst Ernst Axel Knauf an seinen Josua-Kommentar an. Den Rahmen für das Verständnis des Richter-Buchs bilden die beiden ersten Teile der Hebräischen Bibel: Tora und Propheten. Diese werden als autoritative Texte des antiken Judentums gelesen, für deren Endgestalt die Schriftgelehrten und Lehrer der Schule des Zweiten Tempels verantwortlich sind. Dabei geht Redaktionsgeschichte nahtlos in Kanongeschichte über. Entstehungsgeschichtliche Rekonstruktionen werden nur dann vorgenommen, wenn sie dem Verständnis des jetzt vorliegenden Textes dienen. Ernst Axel Knaufs Übersetzung gibt erstmals die Abschnittsgliederung des Aleppo-Kodex, des ältesten erhaltenen Manuskripts der Hebräischen Bibel, wieder. von Knauf, Ernst Axel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ernst Axel Knauf, Dr. theol., Jahrgang 1953, ist Professor an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bern, Lehrstuhl für Altes Testament und Biblische Umwelt.
- paperback -
- Erschienen 1997
- Westermann
- perfect
- 172 Seiten
- Wiley-VCH
- paperback -
- Trucatriche
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2001
- Cornelsen: VWV
- hardcover
- 556 Seiten
- Erschienen 1997
- CRC Press
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- Hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2023
- HWS-Feldmann
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2001
- Spektrum Akademischer Verlag
- perfect
- 480 Seiten
- Erschienen 2012
- Rober, Andre
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 142 Seiten
- Erschienen 2017
- K4 Verlag