
1001 Erfindungen, die unsere Welt veränderten: Ausgewählt und vorgestellt von Historikern, Wissenschaftlern, Designern und Anthropologen. Mit einem ... Wolfgang M. Heckl, Deutsches Museum München
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"1001 Erfindungen, die unsere Welt veränderten" ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das die bedeutendsten technologischen und wissenschaftlichen Errungenschaften der Menschheitsgeschichte beleuchtet. Herausgegeben von Stefanie Kuballa-Cottone und mit einem Vorwort von Wolfgang M. Heckl vom Deutschen Museum München, bietet das Buch einen detaillierten Überblick über Erfindungen, die unser Leben grundlegend beeinflusst haben. Das Werk ist in chronologischer Reihenfolge organisiert und deckt eine Vielzahl von Themen ab – von der Entdeckung des Feuers bis zu modernen digitalen Innovationen. Jede Erfindung wird nicht nur durch ihre technische Beschreibung, sondern auch durch ihren kulturellen und gesellschaftlichen Kontext erklärt. Historiker, Wissenschaftler, Designer und Anthropologen tragen dazu bei, indem sie die Bedeutung jeder Erfindung aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Reich illustriert mit Fotos, Diagrammen und Illustrationen bietet dieses Buch sowohl eine visuelle als auch informative Reise durch die Geschichte der menschlichen Kreativität und des Fortschritts. Es richtet sich an Leser mit Interesse an Geschichte, Wissenschaft und Technik sowie an alle, die mehr über die Meilensteine erfahren möchten, die unsere heutige Welt geprägt haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- teNeues Verlag ein Imprint ...
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Braus
- Gebunden
- 251 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Klappenbroschur
- 166 Seiten
- Erschienen 2019
- expert verlag ein Imprint v...
- Gebunden
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 327 Seiten
- Erschienen 2013
- Scoventa
- hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 1998
- Yale University Press
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2006
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- Birkhäuser