
Für mein Kind nur das Beste
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kinder und Jugendliche werden heutzutage wie defizitäre Personen behandelt. Kindheit wird so zum strapaziösen und konfliktreichen Dauerkampf auf dem Weg zum unauffälligen, beruflich erfolgreichen Mitglied der Gesellschaft. Doch das hat einen hohen Preis. Kindheit wird verwehrt, Jugendliche werden entmündigt. Eine Art Goodwill-Diktatur, die das Glück unserer Kinder natürlich mit dem „Little Nanny"-Ortungsapp überwacht. Beteiligt daran sind viele: Eltern, Kindergärten und Schulen, die Alten, die Industrie - denn sie alle wissen, was das Beste für unsere Kinder ist. Oder? Das Buch des renommierten Psychologen ist keine Anklageschrift gegen Eltern. Vielmehr erinnert Guggenbühl daran, wie entscheidend es ist, dass sich Kinder autonom und spielerisch, unkontrolliert und auf Um- und Nebenwegen die Welt aneignen. Lassen wir das nicht zu, erschweren wir den Kindern genau das, was wir ihnen so sehr wünschen. Den selbstbewussten, eigenständigen und furchtlosen Weg in die Zukunft. von Guggenbühl, Allan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Allan Guggenbühl, geb. 1952, liess sich am C.G. Jung-Institut in Küsnacht zum analytischen Psychotherapeuten ausbilden. Er ist seit 1984 Leiter der Abt. f. Gruppenpsychotherapie für Kinder und Jugendliche an der kantonalen Erziehungsberatung der Stadt Bern und Direktor des "Instituts für Konfliktmanagement" (IKM) in Zürich. Daneben ist er als analytischer Psychotherapeut mit eigener Praxis in Zürich und als Professor an der Pädagogischen Hochschule Zürich tätig. Guggenbühl ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder.
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2011
- Arena
- board_book
- 28 Seiten
- Erschienen 2025
- Achse Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Schneiderbuch
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Hänssler Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Brunnen Verlag
- Gebunden
- 319 Seiten
- Erschienen 2021
- Stiftung Warentest
- perfect -
- Erschienen 2000
- Ullstein Tb