
Gesiegt und doch verloren: Israel und die besetzten Gebiete
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gesiegt und doch verloren: Israel und die besetzten Gebiete" von Werner Roller untersucht die komplexen politischen, sozialen und moralischen Herausforderungen, denen Israel nach dem Sieg im Sechstagekrieg 1967 gegenübersteht. Das Buch beleuchtet die Dynamik der Besetzung palästinensischer Gebiete und deren langfristige Auswirkungen auf den israelisch-arabischen Konflikt. Roller analysiert die innenpolitischen Spannungen in Israel, die internationale Kritik sowie die rechtlichen und humanitären Fragen, die mit der anhaltenden Besatzung verbunden sind. Durch Interviews, historische Dokumente und persönliche Beobachtungen bietet das Werk einen tiefgehenden Einblick in die Schwierigkeiten einer Nation, die militärisch triumphiert hat, aber vor erheblichen moralischen und politischen Dilemmata steht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2000
- SCM Hänssler
- Hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2018
- Jüdischer Verlag
- paperback
- 504 Seiten
- Erschienen 2002
- Campus Verlag