
Von Chur ins Bergell: Skizzen zur Baukultur an alten Wegen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Von Chur ins Bergell: Skizzen zur Baukultur an alten Wegen" von Jakob Eschenmoser ist ein Buch, das sich mit der Architektur und Baukultur entlang historischer Wege von Chur bis ins Bergell in der Schweiz beschäftigt. Eschenmoser nimmt den Leser mit auf eine Reise durch die Zeit und erkundet die baulichen Besonderheiten und kulturellen Einflüsse, die diese Region geprägt haben. Das Buch bietet detaillierte Skizzen und Beschreibungen von traditionellen Gebäuden, Brücken und anderen architektonischen Strukturen, die entlang dieser Routen zu finden sind. Dabei wird auch auf die historische Bedeutung dieser Wege eingegangen, die einst wichtige Handels- und Verkehrsverbindungen darstellten. Durch seine fundierte Analyse verbindet Eschenmoser kunsthistorische Aspekte mit geografischen und sozialen Kontexten, um ein umfassendes Bild der Baukultur in dieser einzigartigen Alpenregion zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2011
- Rotpunktverlag, Zürich
- Klappenbroschur
- 608 Seiten
- Erschienen 2021
- Birkhäuser
- map
- 1 Seiten
- Erschienen 2024
- swisstopo
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Rotpunktverlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Kunth Verlag
- map
- 2 Seiten
- Erschienen 2009
- Hallwag Kümmerly + Frey
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2010
- AS Verlag