
Diagnose Hufrehe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Immer mehr Pferde erkranken an Hufrehe. Seitens der betroffenen Pferdebesitzer herrscht oft große Hilflosigkeit. Dabei ist schnelles und richtiges Handeln gefragt. Die vom Besitzer geforderten Entscheidungen stellen die Weichen für Gesundheit oder Invalidität, Leben oder Tod des Pferdes. Neben einer Darstellung der aktuellsten Erkenntnisse zur Hufreheforschung bietet das Buch konkrete Hilfestellung bei der Ursachensuche. Der Pferdebesitzer wird in die Lage versetzt, Alarmzeichen am Huf selbst zu erkennen. Bilddokumentationen von Behandlungsverläufen machen Mut und helfen dabei richtige Entscheidungen zu treffen. von Rasch, Konstanze
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Konstanze Rasch ist Präsidentin der Deutschen Huforthopädischen Gesellschaft e.V. und Ausbildungsleiterin an der Lehranstalt für Huforthopädie der DHG e.V. In ihrer langjährigen Arbeit als praktizierende Huforthopädin ist sie stets aufs Neue mit den unterschiedlichsten Hufproblemen konfrontiert. Die Hufrehe zählt dabei eindeutig zu den Krankheiten mit dem höchsten Leidensdruck für Pferd und Besitzer, weshalb sich die Autorin theoretisch und praktisch besonders intensiv mit dieser Huferkrankung befasst hat.
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2014
- Müller Rüschlikon
- Gebunden
- 696 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- paperback
- 189 Seiten
- Hogrefe AG
- hardcover
- 124 Seiten
- Poli-Med
- perfect -
- -
- Taschenbuch
- 721 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 321 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Hardcover
- 187 Seiten
- Erschienen 2014
- Börm Bruckmeier