
Der aufgeregte Hund: Gemeinsam zu mehr Ruhe und Gelassenheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der aufgeregte Hund: Gemeinsam zu mehr Ruhe und Gelassenheit" von Monika Schaal ist ein Ratgeber, der sich an Hundebesitzer richtet, die mit nervösen oder hyperaktiven Hunden zu kämpfen haben. Das Buch bietet praktische Tipps und Techniken, um Hunden zu helfen, ruhiger und gelassener zu werden. Schaal erklärt die Ursachen für das unruhige Verhalten von Hunden und zeigt auf, wie Besitzer durch gezieltes Training, Verständnis und Geduld eine entspanntere Beziehung zu ihren Vierbeinern aufbauen können. Mit Fallbeispielen und Übungen wird verdeutlicht, wie wichtig es ist, individuell auf den Hund einzugehen und eine vertrauensvolle Bindung aufzubauen. Ziel des Buches ist es, sowohl dem Hund als auch dem Besitzer zu mehr Ausgeglichenheit im Alltag zu verhelfen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Monika Schaal ist Hundetrainerin (Erlaubnis gemäß § 11) und arbeitet seit vielen Jahren mit Problemhunden verschiedenster Rassen. Sie betreut Therapiehunde, engagiert sich für die Rettungshundearbeit und ist Ausbilderin für Retriever. Sie hält Vorträge und Seminare und hat mehrere Bücher zum Thema Hund und Hundeausbildung veröffentlicht. Zusammen mit ihrer Familie und 2 Labradorrüden lebt sie in der Nähe von Stuttgart. Ihr Hauptanliegen ist es, Hundeausbildung praxisnah, alltagstauglich und vor allem individuell zu gestalten und den Hundehaltern Freude an der Arbeit und dem Zusammenleben mit dem Hund zu vermitteln.
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2016
- Kynos
- Klappenbroschur
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Schirner Verlag
- Gebunden
- 194 Seiten
- Erschienen 2014
- Caniversum
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2023
- Kynos
- Klappenbroschur
- 168 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag an der Ruhr
- Gebunden
- 142 Seiten
- Erschienen 2010
- Koha Verlag
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2017
- Müller Rüschlikon