
Ein guter Start ins Hundeleben: Der verhaltensbiologische Ratgeber für Züchter und Welpenbesitzer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Ein guter Start ins Hundeleben: Der verhaltensbiologische Ratgeber für Züchter und Welpenbesitzer“ von Petra Krivy ist ein umfassender Leitfaden, der sich mit den ersten Lebensphasen eines Hundes beschäftigt. Das Buch richtet sich sowohl an Züchter als auch an neue Welpenbesitzer und bietet wertvolle Einblicke in die verhaltensbiologischen Grundlagen der Hundezucht und -aufzucht. Krivy erklärt, wie wichtig die frühkindliche Prägung und Sozialisation für die Entwicklung eines ausgeglichenen und gesunden Hundes sind. Sie gibt praktische Tipps zur Auswahl des richtigen Welpen, zur Gestaltung einer optimalen Umgebung sowie zur Förderung positiver Verhaltensweisen von Anfang an. Mit einem fundierten Verständnis für die Bedürfnisse junger Hunde unterstützt das Buch Leser dabei, ihren Vierbeinern einen gelungenen Start ins Leben zu ermöglichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Udo Gansloßer ist Privatdozent für Zoologie an der Universität Greifswald, am Institut für Spezielle Zoologie und Evolutionsbiologie der Universität Jena (Lehrauftrag). Am Zoologischen Institut Erlangen erhielt er 1991 die Lehrbefugnis. Seither hat er seine fachlichen Interessen auf Großsäuger ausgedehnt. Seit mehreren Jahren betreut er zunehmend mehrere Forschungsprojekte über Hunde, seien es Haus- oder Wildhundeartige. Dabei geht es vor allem um Fragen von Sozialbeziehungen und sozialen Mechanismen.
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2017
- Kynos
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2018
- 0-578-43781-3
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- Kosmos
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Franckh Kosmos Verlag