
Problemlos Eisenlos
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dies ist ein Wegweiser für alle Pferdebesitzer, die von einem Barhufpferd träumen, es bisher aber aus den verschiedensten Gründen nicht gewagt haben, ihren Pferden die Eisen abnehmen zu lassen. Es ist ein Ratgeber für alle, die sich für eine Barhufumstellung entschieden haben und hierbei unnötige Probleme vermeiden wollen. Wie problemlos die Umstellung tatsächlich verläuft, ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Über diese erleichternden oder erschwerenden, unvermeidlichen oder vermeidbaren Faktoren wird der Leser ausführlich informiert und so befähigt, den Erfolg des Unternehmens Barhuf abzuschätzen und sachkundig in die Hand zu nehmen. von Rasch, Konstanze
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Konstanze Rasch ist Präsidentin der Deutschen Huforthopädischen Gesellschaft e.V. und Ausbildungsleiterin an der Lehranstalt für Huforthopädie der DHG e.V. In ihrer langjährigen Arbeit als praktizierende Huforthopädin ist sie stets aufs Neue mit den unterschiedlichsten Hufproblemen konfrontiert. Die Hufrehe zählt dabei eindeutig zu den Krankheiten mit dem höchsten Leidensdruck für Pferd und Besitzer, weshalb sich die Autorin theoretisch und praktisch besonders intensiv mit dieser Huferkrankung befasst hat.
- pocket_book
- 272 Seiten
- Erschienen 2006
- KiWi-Taschenbuch
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Droschl, M
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Elsevier, München
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2021
- Septime Verlag e.U.
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2024
- Europa-Lehrmittel
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- Orac
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2006
- Wichern
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Schardt, M
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Westend
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Repertoire
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2022
- BLATT-Verlag
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2015
- novum pro
- MP3 -
- Erschienen 2019
- Der Audio Verlag
- Gebunden
- 126 Seiten
- Erschienen 2021
- camino
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2013
- Rowohlt Buchverlag