

Die Fangformel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Darf es wirklich wundern, dass Standard-Angeln zu Standard-Fängen führt? Nein, denn alle Top-Angler legen großen Wert darauf, eben nicht wie der Durchschnitt zu angeln - sondern origineller, pfiffiger, besser. Ihre Erfolgsformel lautet: Nur wer außergewöhnlich angelt, kann außergewöhnlich fangen! Aber wie lässt sich diese Formel am Wasser umsetzen? Was genau kann man tun, um denTrampelpfad des durchschnittlichen Angelns zu verlassen? Wie schafft man es, große Fische auch dann zu überlisten, wenn beim Durchschnittsangler die Pose wie angegossen auf dem Wasser verharrt? Wie fängt man sogar in Gewässern, wo die Fische jeden Wobbler samt der Artikelnummer und jeden Angler beim Vornamen kennen? von Wehrle, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Wehrle war lange Zeit stellvertretender Chefredakteur bei der Zeitschrift Blinker, gewann die Europameisterschaft im Hechtangeln und ist den Lesern von Angelzeitschriften seit Jahren ein Begriff.
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2000
- Teubner Verlag
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 237 Seiten
- Erschienen 2018
- Binomi
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Taschenbuch
- 336 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley
- hardcover
- 1037 Seiten
- Erschienen 1995
- Pearson