
Glaube - Sprache - Erfahrung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese Untersuchung beabsichtigt zu klären, ob und in welchem spezifischen Sinn der religiöse Glaube einer Begründung fähig ist. Eine Diskussion des Begründungsbegriffs und theologischer Begründungsmodelle bestimmt den Glauben begründungstheoretisch als eine Überzeugung, die Geltung beansprucht; dieses Anspruchs wegen ist religi- öser Glaube begründungspflichtig. Eine kumulative Begründung - so die These des Buches - vermag diesen Geltungsanspruch einzulösen und ihn als zustimmungsfähig auszuweisen. Dieser Ansatz wird im Kontext der modernen sprachphilosophischen, wissenschfts- und begründungstheore- tischen Grundlagendiskussion entfaltet. Es geht um ein Konzept von Glaubensbegründung, das die Begründungsthematik nicht als Gefährdung religiöser Praxis abwehrt, sondern als Frage nach der Verantwortbar- keit des Geltungsanspruchs der religiösen Überzeugung ausweisen kann. von Meyer zu Schlochtern, Josef
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Gebunden
- 286 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Patmos Verlag
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2007
- Viking Pr
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- hardcover
- 207 Seiten
- Erschienen 1991
- Suhrkamp Verlag