
Die Grundlagen des Gestaltens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das schöne Buch für gute GestaltungDie Gestaltungsgrundlagen gehören zum Basiswissen für Berufsschüler/-innen und Studierende von künstlerischen und gestalterischen Fachrichtungen. Aber auch viele Laien interessieren sich für Muster, Formen oder die Komposition von Text und Bild, und dies erst recht, seit DIY oder die Gestaltung eigener digitaler Inhalte im Trend liegen.Dieses Buch ist eine Sammlung von praktischen Anwendungsaufgaben im Bereich Gestaltung, Grafikdesign und Visuelle Kommunikation mit Ausblicken zu dreidimensionalen Formen. Die Übungen schulen das Auge und gleichzeitig die manuellen Fertigkeiten. Jeder Praxisteil wird eingeleitet durch gut verständliche theoretische Einführungen in die einzelnen Teilbereiche der Gestaltung wie zum Beispiel Zeichnen, Fotografieren, Farbe oder Schrift.Im letzten Kapitel geht es um effizientes Arbeiten im gestalterischen Alltag. Mit Methoden aus den Bereichen der Kreativitäts- und Präsentationstechniken, der Rhetorik und des Selbstmanagements kann die eigene gestalterische Arbeit optimiert werden. von Bergmann, Roberta
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2002
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1987
- Belvedere
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 2013
- Wilhelm Fink Verlag
-
-
-
- mitp
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2004
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- BIS Publishers